Anbieter gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG):
Event & Food Company GmbH
Kaiserstraße 10a
49809 Lingen (Ems)
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Daniel Falbe
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 591 / 96 32 00
Telefax: +49 (0) 591 / 96 32 019
E-Mail: info@emsland-catering.de
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Osnabrück
Registernummer: HRB 201145
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a Umsatzsteuergesetz (UStG):
DE236746112
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag (RStV):
Daniel Falbe
Kaiserstraße 10a
49809 Lingen (Ems)
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung bereit, die Verbraucher für die Beilegung einer Streitigkeit nutzen können und auf der weitere Informationen zum Thema Streitschlichtung zu finden sind.
Wir sind weder verpflichtet noch dazu bereit, im Falle einer Streitigkeit mit einem Verbraucher an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. / Wir sind
grundsätzlich bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
Haftung für Inhalte:
Alle Informationen und Erklärungen dieser Webseite sind unverbindlich. Die Event & Food Company GmbH übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte keine Gewähr. Es werden keine Garantien übernommen und keine Zusicherungen von Produkteigenschaften gemacht. Aus den Inhalten der Webseite ergeben sich keine Rechtsansprüche. Fehler im Inhalt werden bei Kenntnis darüber unverzüglich korrigiert. Die Inhalte der Webseite können durch zeitverzögerte Aktualisierung nicht permanent aktuell sein. Bitte fragen Sie uns daher zu dem Stand, technischen Details und Lieferbarkeit der Produkte und Dienstleistungen.
Herunterladen von Daten und Software:
Die Event & Food Company GmbH übernimmt keine Gewähr für die Fehlerfreiheit von Daten und Software, die von der Webseite heruntergeladen werden können. Die Software wird von der Event & Food Company GmbH auf Virenbefall überprüft. Wir empfehlen dennoch, Daten und Software nach dem Herunterladen auf Virenbefall mit jeweils neuster Virensuchsoftware zu prüfen.
Haftung für Links:
Die Webseite der Event & Food Company GmbH enthält ggf. sog. „externe Links“ (Verlinkungen) zu anderen Webseiten, auf deren Inhalte die Event &
Food Company GmbH keinen Einfluss hat. Aus diesem Grund kann die Event & Food Company GmbH für diese Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und Richtigkeit der bereitgestellten
Informationen ist der jeweilige Anbieter der verlinkten Internetseite verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der
verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden einer solchen Rechtsverletzung wird der Link umgehend entfernt.
Urheberrecht und sonstige Sonderschutzrechte:
Der gesamte Inhalt dieser Webseite sowie die hier zum Download angebotene Software unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Jede Art der Vervielfältigung,
Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Das
unerlaubte Kopieren der Webseiteninhalte oder der kompletten Webseite ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht
kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Soweit die Inhalte auf dieser Webseite nicht von der Event & Food Company GmbH erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden
Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von
Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend korrigieren oder entfernen.
Bei genannten Produkt- und Firmennamen kann es sich um eingetragene Warenzeichen oder Marken handeln. Die unberechtigte Verwendung kann zu Schadensersatzansprüche und Unterlassungsansprüche führen.